Liebe Leser liebe Leserinnen,
Wir wünschen Ihnen ein fröhliches neues Jahr. Auch in diesem Jahr hören Sie noch ein paar Mal von uns.
Heute habe ich einen Artikel gelesen über Etiketten, die Auskunft über die Haltbarkeit geben können.
Eine Britische Firma hat eine Etiketten aus drei Schichten entwickelt. Die unterste ist bugglig und uneben. Die zweite Schicht besteht aus Gelatine. Da Gelatine auch aus Proteinen ist, wie das Produkt in der Verpackung, ist dies ein guter Indikator. Wenn die Gelatine verdirbt wird sie flüssig, und die unterste unebene Schicht wird spürbar. Darüber ist ein Deckel als Dritte Schicht.
Somit kann der Kunde mit dem Finger über die Etikette fahren und wenn er etwas buggliges spürt, ist das ein Zeichen da für, dass das Produkt in der Verpackung verdorben ist.
Somit kann der Kunde mit dem Finger über die Etikette fahren und wenn er etwas buggliges spürt, ist das ein Zeichen da für, dass das Produkt in der Verpackung verdorben ist.
Hier ein Bild von der Etickette:

Leider ist das kein umfassendes System. Es zeigt nur an das die Proteine verdorben sind. Aber es zeigt nicht an ob die Produkte sachgerecht gelagert werden, oder ob sonstige Verderbvorgänge ablaufen.
Was haltet ihr davon?
Würdet ihr eine solche Etikette begrüssen?
Schreibt uns eure Meinung in die Komentare, wir freuen uns über eure Meinungen.
Würdet ihr eine solche Etikette begrüssen?
Schreibt uns eure Meinung in die Komentare, wir freuen uns über eure Meinungen.
Damit ihr euch weiter informieren könnt hier der Link:Neue Etikette gegen Food Waste
Liebe Grüsse Eure Katja
Kommentare
Kommentar veröffentlichen